ADHS

ADHS img
ADHS icon
ADHS
GuideCare bietet spezialisierte Beratung für Angehörige von Menschen mit Autismus. Wir unterstützen durch detaillierte Informationen über verfügbare Therapien, Bildungsprogramme und Alltagsunterstützungen. Unser Ziel ist es, Familien bei der Navigation durch Herausforderungen zu helfen und effektive Kommunikationsstrategien zu fördern. Individuell angepasste Ratschläge und empathische Begleitung stärken die Fähigkeit der Familien, eine unterstützende Umgebung zu schaffen.
ADHS icon
Was können wir tun
Es ist wichtig, Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige aufzuzeigen, deren Kinder die Diagnose ADHS haben. Der Umgang mit impulsivem Verhalten und Aggressionen ist herausfordernd. Unterstützungsmöglichkeiten sind gefragt bei der Suche und Beantragung von Individual-Helfern sowie neuesten digitalen Hilfen zur Entwicklungsförderung. Der Fokus liegt auf der Begleitung bei der Einstufung in einen Pflegegrad, denn der Pflegebedarf ist oft nicht klar erkennbar.
ADHS icon
ADHS
(Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) kann eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen, sowohl für die Betroffenen selbst als auch für Angehörige. Symptome wie Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität können von Tag zu Tag schwanken. Vor allem Kinder mit ADHS benötigen oft mehr Aufsicht und Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, was die Angehörigen physisch und psychisch stark beanspruchen kann.
ADHS icon
Was können wir tun
Es ist wichtig, Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige aufzuzeigen, deren Kinder die Diagnose ADHS haben. Der Umgang mit impulsivem Verhalten und Aggressionen ist herausfordernd. Unterstützungsmöglichkeiten sind gefragt bei der Suche und Beantragung von Individual-Helfern sowie neuesten digitalen Hilfen zur Entwicklungsförderung. Der Fokus liegt auf der Begleitung bei der Einstufung in einen Pflegegrad, denn der Pflegebedarf ist oft nicht klar erkennbar.

Was GuideCare Ihnen bietet

Individuelle Beratung Guidecare icon
ADHS
Schwierigkeiten und Bedürfnisse von Personen mit ADHS bei der Bewertung ihrer Pflegebedürftigkeit werden oft unterschätzt. ADHS-Symptome können in ihrer Intensität stark variieren und sind oft situationsabhängig. Diese Inkonsistenz kann es schwierig machen, den tatsächlichen Pflegebedarf zu bewerten. Die Diagnose ADHS nachzuweisen, gestaltet sich herausfordernd, da Therapeuten detailliert spezifische Einschränkungen aufzeigen müssen und es an spezialisierten Gutachtern mangelt.
Individuelle Beratung Guidecare icon
Wir bieten
Familien können wir auf verschiedene Weise unterstützen. Bei der Antragsberatung helfen wir zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen und beim Verständnis des Antragsverfahrens. Wir stellen Ihnen Informationen über Rechte und Möglichkeiten bereit und zeigen Netzwerke zu weiteren sozialen und beruflichen Hilfsangeboten auf. Diese Dienste können Ihnen den Alltag erleichtern und Entlastung geben.
ADHS Guidecare icon
ADHS
Schwierigkeiten und Bedürfnisse von Personen mit ADHS bei der Bewertung ihrer Pflegebedürftigkeit werden oft unterschätzt. ADHS-Symptome können in ihrer Intensität stark variieren und sind oft situationsabhängig. Diese Inkonsistenz kann es schwierig machen, den tatsächlichen Pflegebedarf zu bewerten. Die Diagnose ADHS nachzuweisen, gestaltet sich herausfordernd, da Therapeuten detailliert spezifische Einschränkungen aufzeigen müssen und es an spezialisierten Gutachtern mangelt.
ADHS Guidecare icon
Wir bieten
Familien können wir auf verschiedene Weise unterstützen. Bei der Antragsberatung helfen wir zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen und beim Verständnis des Antragsverfahrens. Wir stellen Ihnen Informationen über Rechte und Möglichkeiten bereit und zeigen Netzwerke zu weiteren sozialen und beruflichen Hilfsangeboten auf. Diese Dienste können Ihnen den Alltag erleichtern und Entlastung geben.
Jetzt beraten lassen
Jetzt beraten lassen icon
expert
Sarah L.
Case Managerin
Examinierte Pflegefachkraft
I
Zertifizierte Pflegeberaterin
Testimonial open quote
Als Pflegeberaterin für Menschen mit Behinderungen und deren Familien finde ich die Erfüllung darin, individuell zugeschnittene Lösungen zu entwickeln, die den Alltag erleichtern. Die Suche nach passenden Ressourcen sowie Hilfsmitteln ermöglicht es den Betroffenen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und ihre Lebensqualität zu steigern. Es ist ein gutes Gefühl, wenn ich spüre, dass meine Beratung nicht nur organisatorisch hilft, sondern auch emotional entlastet.
Testimonial close quote

Unsere Community

Community
Schließe dich unserer Community an und gestalte die Zukunft der Pflegeberatung aktiv mit. Tausche dich mit Experten aus, entdecke innovative Ansätze und bleibe immer auf dem neuesten Stand zu Fachwissen, Tipps und Informationen. Gemeinsam können wir mit lösungsorientierter Pflegeberatung die Zukunft gestalten.
Werde Teil der Community
community icon